by Holger Kollmann Holger Kollmann

Mit dem Bike auf den Spuren von Game of Thrones

Dubrovnik befindet sich im südlichen Kroatien an der Adria. Hergeleitet ist die kroatische Bezeichnung der Stadt von dem slawischen Wort „dubrava (Eichenhain)“. Die Stadt wird aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung oft auch als „Perle der Adria“ und „kroatisches Athen“ bezeichnet. Die gesamte Altstadt wurde 1979 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen und sie ist komplett autofrei.

Allein diese Info hat uns veranlasst diese Stadt in unsere geführte Motorradtour quer durch den Balkan als Stop einzubauen. Wir verbringen hier einen kompletten Tag. Ihr könnt an diesem Tag tun und lassen was Ihr wollt! Shopping, Sehenswürdigkeiten besichtigen, die Seele baumeln lassen oder eine Bootstour. Alles ist Möglich, denn bei unseren Motorradtouren müssen Sie nicht pro Tag hunderte Kilometer mit Speed runterreissen. Sie dürfen bei Kea Motorradtouren auch etwas erleben. Zeit für sich haben.

Die Mehrheit der Bevölkerung bilden mit über 90 % die Kroaten. Aus Dubrovnik stammen viele bedeutende kroatische Mathematiker, Gelehrte, Dichter und Künstler. Den größten wirtschaftlichen Aufschwung erlebte die Stadt im 15. und 16. Jahrhundert durch den ertragreichen Handel mit den Osmanen im Hinterland und den Küstenstädten des Mittelmehrraums. Während des kroatischen Unabhängigkeitskrieges 1991 wurde die Stadt von der Jugoslawischen Bundesarmee bzw. der serbisch-montenegrinischen Truppen schwer beschossen und stark zerstört. Heute zählt Dubrovnik mit zu den schönsten Städten des Mittelmeerraums und hat sich zu einem Treffpunkt des internationalen Jetsets und der High Society entwickelt. 1940 Meter lange Stadtmauern umgeben die Stadt. Dubrovnik bietet viele schöne und interessante Sehenswürdigkeiten, wie z. B. eines der ältesten kommunalen Theater Europas, einige sehr eindrucksvolle Kirchen und Kathedralen. Das schönste Denkmal ist wahrscheinlich das Franziskaner-Kloster, das im späten Mittelalter erbaut wurde. Hier werden in der Kirche des Klosters ganzjährig Konzerte gegeben. Darüber hinaus wurden in Dubrovnik viele Szenen der Fantasy-Fernsehserie „Game of Thrones“ gedreht. Mittlerweile werden sogar spezielle Game-of-Thrones Stadtführungen angeboten. Auch für einen Wochenendausflug lädt Dubrovnik aufgrund seines internationalen Flughafens ein. Auch viele Kreuzfahrtschiffe ankern u. a. wegen des malerischen Panoramas vor Dubrovnik. Auf der berühmtesten und beliebtesten Straße der Stadt, dem Stradun, laden zahlreiche Cafés, Restaurants, Galerien und Souvenirgeschäfte zum Verweilen und Bummeln ein. Auch die Zeit für eine kleine Pause sollte man sich nehmen, um die wunderschönen Eindrücke mit dieser authentischen Atmosphäre in sich aufzunehmen. Bei einem Café oder einem kulinarischen Essen kann man den beeindruckenden Blick auf die Bucht und das Meer genießen!

Also worauf warten Sie noch? Auf geht´s! Tour buchen und mit dem eigenen Bike durch den Balkan und einen ganzen Tag in Dubrovnik verbringen.

by Holger Kollmann Holger Kollmann

Warum sind Motorradtouren von KEA etwas Besonderes?

Es ist nicht einfach die Schönheit und all die kleinen Besonderheiten der einzelnen Abschnitte unserer geführten Motorradtouren mit Worten zu beschreiben.

Es sind die vielen kleinen Dinge, die unsere Touren zu etwas Besonderem machen. Wir zeigen Ihnen das Land, die Leute und gehen ganz bewusst weg von den überlaufenen Touristikstrecken.

Kaum einer weiß, wie schön das Innland Kroatiens und des Balkans wirklich ist! Es ist das Land der Gegensätze und genau diese Gegensätze haben wir in unsere Motorradtouren einfließen lassen. An einem Tag übernachten wir in einem 4 Sterne Hotel und wieder in der nächsten Nacht nächtigen wir in einer ehrlichen traditionellen Blockhütte. Aber diese Gegensätze finden Sie auch in der Landschaft. Ein Beispiel aus unserer Balkan Motorradtour. Vormittags cruisen wir schön an der Küste entlang und mittags befinden wir uns auf einer kurvigen Gebirgsstrecke mit einer atemberaubenden Landschaft um uns drumherum. Sie sehen mit Glück sogar noch schnee auf den Gipfeln der Berge.

Haben wir euch neugierig gemacht? Wir würden uns freuen, euch die Schönheiten des Balkans und seiner Menschen näher zu bringen. Ich möchte hier auch noch zum Ausdruck bringen, dass es die Menschen sind, die wir auf unseren Touren kennen und schätzen gelernt haben, ihre Offenheit, Hilfsbereitschaft und ihre Selbstverständlichkeit mit den kleinen und größeren  Problemen, die bei der Ausarbeitung und Planung solcher Touren auftreten können, diese erst zu dem gemacht haben was sie jetzt sind, etwas ganz Besonderes.